Datenschutzrichtlinie

Wer sind wir


Unsere Website-Adresse: https://www.serrastone.de


Kommentare


Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir zusätzlich zu den im Kommentarformular angezeigten Daten auch die IP-Adresse und Browserinformationen des Besuchers, die bei der Erkennung von Spam-Kommentaren helfen.


Ein aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellter anonymisierter Text (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, wird Ihr Profilbild allen zusammen mit Ihrem Kommentar angezeigt.


Umgebungen


Wenn Sie Bilder auf Ihre Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Website-Besucher können die Bilder auf der Website herunterladen und die darin enthaltenen Standortinformationen erfahren.


Cookies


Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie festlegen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website-Adresse in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit. Auf diese Weise müssen Sie Ihre Informationen nicht erneut eingeben, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, speichern wir mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Auswahl der Bildschirmanzeige zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage und Bildschirmoptionen-Cookies ein Jahr gültig. Wenn Sie „An mich erinnern“ auswählen, bleibt Ihre Sitzung zwei Wochen lang aktiv. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und identifiziert lediglich den von Ihnen bearbeiteten Beitrag. Es läuft nach 1 Tag ab.


Eingebetteter Inhalt von anderen Websites


Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht.


Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit eingebetteten Inhalten überwachen. Wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind, kann Ihre Interaktion mit eingebetteten Inhalten verfolgt werden.


Mit wem teilen wir Ihre Daten


Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse zur Zurücksetzungs-E-Mail hinzugefügt.


Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?


Wenn Sie einen Kommentar abgeben, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Ihre nachfolgenden Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie zur Genehmigung in die Warteschlange zu stellen.


Für Benutzer, die (falls vorhanden) ein Konto auf unserer Website eröffnen, speichern wir auch die von ihnen angegebenen persönlichen Daten in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme der Änderung ihres Benutzernamens). Site-Administratoren können diese Informationen auch sehen und bearbeiten.


Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?


Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, möchten Sie möglicherweise die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zusammen mit den Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, als Datei exportieren. Sie können auch verlangen, dass alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, gelöscht werden. Zu den zu löschenden Daten gehören nicht die Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen verpflichtet sind.


Datenschutz Richtlinie

Datenschutzerklärung

 

1. **Einführung**

 

Sera-Stein. („Serra Stone“, „wir“, „uns“ oder „unser“) stellt diese Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, um zu erklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, weitergeben und schützen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Benutzer, die unsere Website unter https://serrastone.de (die „Website“) besuchen oder nutzen.

 

2. **Informationen, die wir sammeln**

 

Wir erfassen möglicherweise verschiedene Arten personenbezogener Daten von Ihnen, während Sie die Website nutzen. Zu den Arten von Informationen, die wir sammeln, gehören:

 

– **Persönlich identifizierbare Informationen**: Dazu gehören Informationen, die Sie identifizieren können, wie z. B. Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und Ihr Geburtsdatum.

– **Kontoinformationen**: Wenn Sie ein Konto auf der Website erstellen, erfassen wir möglicherweise Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und Ihre Kontoeinstellungen.

– **Kaufinformationen**: Wenn Sie auf der Website einen Kauf tätigen, erfassen wir möglicherweise Details Ihrer Bestellung, Zahlungsinformationen und Lieferinformationen.

– **Cookies und andere Tracking-Technologien**: Während der Nutzung der Website erfassen wir möglicherweise Informationen von Ihnen mithilfe verschiedener Tracking-Technologien wie Cookies, Pixel und Web-Beacons. Diese Technologien ermöglichen es uns, Sie über verschiedene Websites hinweg und im Laufe der Zeit zu verfolgen und Informationen über Ihre Online-Aktivitäten zu sammeln.

– **Geräteinformationen**: Wir erfassen möglicherweise Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät und den Browser, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihren Browsertyp und Gerätekennungen.

 

3. **Wie wir Ihre Informationen verwenden**

 

Wir können die von uns gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke verwenden:

 

– **Um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern**: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen bei der Verwaltung Ihres Kontos und der Nutzung der Funktionen der Website zu helfen.

– **Um Ihre Einkäufe zu bearbeiten**: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Ihnen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und Kundenservice anzubieten.

– **Um die Website zu verbessern und zu personalisieren**: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihr Erlebnis bei der Nutzung der Website zu verbessern und sie entsprechend Ihren Interessen zu personalisieren.

– **Für Marketingaktivitäten**: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen Marketingmaterialien zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden.

– **Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen**: Wir können Ihre Daten verwenden, um Gesetzen oder Gerichtsbeschlüssen nachzukommen.

 

4. **Mit wem wir Ihre Daten teilen**

 

Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, einschließlich:

 

– **Dienstleister**: Wir geben Ihre Daten möglicherweise an Drittanbieter weiter, die uns beim Betrieb der Website und der Bereitstellung von Diensten für Sie unterstützen. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verwenden.

– **Rechtliche Verpflichtungen**: Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, um Gesetzen oder Gerichtsbeschlüssen nachzukommen.

– **Behörden**: Wir können Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere Behörden weitergeben, um illegale Aktivitäten zu untersuchen oder zu verhindern.

 

5. **So schützen wir Ihre Daten**

 

Wir nutzen administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Bedenken Sie jedoch, dass kein Sicherheitssystem zu 100 % sicher ist und immer das Risiko besteht, dass Ihre Daten unbefugtem Zugriff ausgesetzt werden könnten.

 

6. **Datenspeicherung**

 

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich oder gesetzlich zulässig ist. Sobald wir Ihre Daten nicht mehr benötigen oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Ihre Daten sicher löschen oder anonymisieren.

 

 

Diese Datenschutzrichtlinie bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Serra Stone mit personenbezogenen Daten umgeht. Wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen oder spezifische Details hinzufügen möchten, lassen Sie es mich bitte wissen.

 

Close
Sign in
Close
Cart (0)

No products in the cart. No products in the cart.